
Derzeit ist „Tsuyosa“ (was auf Japanisch „Stärke“ bedeutet) Citizens Kollektion erschwinglicher, wenn auch raffinierter, mechanischer Alltagsuhren. Die Citizen Tsuyosa-Uhrenfamilie besteht derzeit aus zwei Hauptmodellfamilien, darunter die Citizen Tsuyosa Automatic-Uhren mit zentraler Sekunde sowie die sehr ähnliche Citizen Tsuyosa Small Second-Uhr, die ich heute hier rezensiere. Diese Uhren haben alle das gleiche 40 mm breite Gehäuse und die gleichen Armband-/Bandoptionen, unterscheiden sich jedoch hinsichtlich der Zifferblätter und des Uhrwerks.
Die Citizen Tsuyosa Small Second-Uhren sind etwas teurer als die Standardversionen mit automatischer Zentralsekunde und verfügen über ein strukturiertes Zifferblatt mit guillochiertem Design sowie ein Automatikwerk mit einer kleinen Sekunde, die über der Stundenanzeige bei 6 Uhr platziert ist. Diese Änderungen verleihen der Tsuyosa Small Second ein etwas dekorativeres und Retro-Feeling und verleihen einer ansonsten sehr vielseitigen, eleganteren Uhrenkollektion etwas mehr Formalität und Anmut (modern und unterhaltsam durch die Verfügbarkeit einiger wirklich temperamentvoller Zifferblattfarbenoptionen). Diese besondere Version mit dem Khaki-Grün hat die Referenz NK5010-51X, obwohl die Uhr auch in Blau (NK5010-51L) und Grau (NK5010-01H; verkauft mit Lederarmband) erhältlich ist Mehr Info.
Für das Geld gibt es hier jede Menge Uhrengenuss. Citizen bietet eine Auswahl deutlich teurerer mechanischer Uhren an, aber was die Tsuyosa besonders macht, ist der Fokus auf Erschwinglichkeit für einen Kunden, der nicht mehr als 1.000 US-Dollar für eine Armbanduhr ausgeben kann. Entsprechend. Die meisten Citizen Tsuyosa-Uhren haben einen „Straßenpreis“ von unter 400 US-Dollar, was sie sehr attraktiv für Leute macht, die eine klassische mechanische Uhr dieses Stils suchen, aber nicht viel Luxus-Dollar zahlen möchten.
Das Tsuyosa-Gehäuse ist 40 mm breit aus poliertem Stahl und wasserdicht bis 50 Meter. Das Gehäuse ist etwa 12 mm dick und über dem Zifferblatt befindet sich ein flaches Saphirglas. Das Gehäuse ist nicht zu lang, 45 mm lang, gemessen von Bandanstoß zu Bandanstoß. Aufgrund des dicken Gehäuses und der breiten Bandanstöße wirkt diese Uhr jedoch trotz der Proportionen groß. Das Gehäuse ist so konzipiert, dass das Armband oder Armband über eine Schnellverschlussfunktion verfügt. Das ist nützlich, aber Sie müssen spezielle Riemen kaufen, um diese und andere kompatible Tsuyosa-Hüllen zu passen. Apropos Stahlarmband: Es ist schön, aber mein einziger Kritikpunkt ist das Fehlen ausreichender, sich verjüngender Glieder (direkt neben der Verbindung zwischen Armband und Gehäuse befindet sich ein wenig Verjüngung). Allerdings hätte dies den Preis der Uhr erhöht, da dadurch deutlich mehr Teiletypen produziert werden müssten. Das meist 20 mm breite Armband wirkt im Vergleich zu den Abmessungen des Gehäuses etwas klobig. Um das Gehäuse elegant zu halten und die Krone nicht im Weg zu halten, hat Citizen das Tsuyosa-Gehäuse mit einer kleineren Krone auf der 4-Uhr-Position des Gehäuses entworfen, was an die Uhren der 1970er und 1980er Jahre erinnert, an die dieser Gesamtstil erinnert.
Das ist wahrscheinlich mein größtes Kompliment an die Citizen Tsuyosa Small Second: Sie fühlt sich wie eine positive Nachahmung japanischer Kleideruhren von vor ein paar Jahrzehnten an, die nur für die heutige Generation von Uhrenliebhabern hergestellt und gestaltet wurden. Die Automatikuhren von Citizen Tsuyosa vereinen deutliche Hommagen an europäische Luxusuhren mit japanischer Bauqualität und Wertigkeit und bieten einen trendigen Look in einem seriösen Paket, das Liebhaber leicht als „gutes Geschäft“ betrachten können.
Der Reiz dieser speziellen Tsuyosa Small Second-Produktfamilie dürfte für viele Menschen nicht so sehr das Uhrwerk sein, sondern das strukturierte Zifferblattdesign mit der kleinen Sekunde. Obwohl es sich hierbei nicht um ein authentisches, handbetriebenes, guillochiertes Zifferblatt mit Rosenmotiv handelt (ein hochwertiges handwerkliches Element, das in teureren Luxusuhren erhältlich ist), ist das geprägte, guillochierte Zifferblatt der Tsuyosa Small Second hübsch gearbeitet und hat eine gute Farbgebung. Das Gesamtdesign des Zifferblatts ist nicht nur edel, sondern dank der applizierten Stundenmarkierungen und Zeiger auch gut lesbar. Lassen Sie mich auch die willkommene Design-Zurückhaltung anerkennen, die Citizen an den Tag legt, indem er das Zifferblatt funktional und minimalistisch hält und keinen unerwünschten Text enthält.
Durch das Fenster auf der Rückseite des Uhrengehäuses können Sie das hauseigene mechanische Uhrwerk bewundern. Dabei handelt es sich um das Kaliber 8322 von Citizen, ein interessantes und immer noch ungewöhnliches Uhrwerk von Citizen. Basierend auf der preisgünstigen mechanischen Uhrwerksfamilie der 8000er-Serie wird es etwas einfacher sein und mit 3 Hz arbeiten. Aber Citizen hat sich mehr Mühe gegeben, die Bewegung zu schmücken und ihre Leistung zu steigern. Die „Rückansicht“ dieser Citizen Tsuyosa Small Second ist deutlich schöner als die Werksansicht der Citizen Tsuyosa Automatic. Darüber hinaus verfügt das Kaliber 8322 über eine Gangreserve von 60 Stunden. In gewisser Weise ist dies Citizens Antwort auf die [etwas teurere] Powermatic 80-Familie mechanischer Automatikwerke der Swatch Group.
Die meisten Citizen-Uhren mit den teureren Uhrwerken der 9000er-Serie kosten mindestens das Doppelte (z. B. die Modellfamilie Citizen Series 8) einer durchschnittlichen Tsuyosa-Uhr. Citizen versucht mit den Tsuyosa-Uhren gezielt, zu einem erschwinglichen Preis auf den Markt zu kommen, bietet gleichzeitig Wert und Spaß, bietet Liebhabern aber auch Gründe, sich die elitäreren Uhren der Marke noch genauer anzuschauen. Vor ein paar Jahren erwähnte ich, dass mechanische Uhren ein wichtiger Teil der Zukunftsstrategie von Citizen sein würden (zusätzlich zu beliebten Produkten wie der Quarz-Eco-Drive-Uhrwerkstechnologie), und das hat sich als wahr erwiesen. Nur wenige große Uhrenmarken können so viele mechanische Uhren zu einem so guten Preis anbieten.
Abgesehen von raffinierten Besonderheiten (wie dem dickeren und breiteren Armband) ist die Citizen Tsuyosa Small Second eine sehr kompetente und schöne Uhr. Es ist ideal für alle, die für nur ein paar hundert Dollar ein modernes mechanisches Kleid im Retro-Stil oder eine elegant aussehende Uhr für den täglichen Gebrauch suchen. Auch Uhren wie diese sind eher zeitlos und werden auch in Jahren noch tragbar und relevant sein. Für Verbraucher wird es schwierig sein, sich für eine Version zu entscheiden. Da jetzt mehrere Farben und Uhrwerke verfügbar sind, können Fans beim Durchsuchen der vorhandenen Citizen Tsuyosa Small Second- und Automatic-Uhren etwas finden, das perfekt zu ihrem Geschmack und ihrer Persönlichkeit passt. Der Preis für die Citizen „Tsuyosa“ Small Second NK5010 beträgt 550 USD für das graue Modell mit Lederarmband, während die beiden Modelle mit Stahlarmbändern 595 USD kosten.