
Kürzlich trotzte eine ausgewählte Gruppe von Sammlern und Enthusiasten aus der Hodinkee-Gemeinde dem Winterwetter von New York City, um sich mit unserem eigenen Ben Clymer und IWCs Chief Design Officer Christian Knoop in der IWC Madison Avenue Flagship-Boutique zu treffen. Die Hauptattraktion war zweifellos das tiefblaue Zifferblatt der neuen Ingenieur Automatic 40 (Ref. IW328907). Bei Kaminfeuer, Cocktails und Espressogetränken aus der Bar der Boutique wurden die Gäste eingeladen, die neuesten Kreationen von IWC anzuprobieren und ein aufschlussreiches Gespräch zwischen Ben und Christian über die reiche Geschichte der Ingenieur zu führen. Passend zu einer Uhr, deren Name „Ingenieur“ bedeutet, befasste sich das Gespräch auch mit dem komplexen Design- und Herstellungsprozess hinter der Entstehung der neuesten Ingenieur Automatic 40.
Die Ingenieur Automatic 40 wurde 2023 mit viel Tamtam auf den Markt gebracht, aber ihre ikonische Form ist schon viel länger Teil des IWC-Universums. Die neue Ingenieur Automatic 40-Kollektion basiert auf der Ingenieur SL Reference 1832, einer antimagnetischen Sportuhr aus Stahl, die vom berühmten Designer Gérald Genta entworfen und 1976 vorgestellt wurde. Die Ingenieur SL ist sofort an ihrer verschraubten Lünette mit fünf Vertiefungen, ihrem Zifferblatt mit Gittermuster und ihrem integrierten H-Gliederarmband erkennbar und ist eine klassische Kreation von Genta, die zu ihrer Zeit eine mutige neue Vision für die Schweizer Luxusuhrmacherei darstellte mehr lesen.
Die neueste Ingenieur Automatic 40 wurde in mehreren bemerkenswerten Punkten aktualisiert und führt dabei Gentas Harmonie von Form und Funktion fort. Das Gehäuse und das Armband zeichnen sich durch eine verbesserte Ergonomie aus, die die Ingenieur Automatic 40 bequemer und schmeichelhafter für eine größere Anzahl von Handgelenken macht, und die markante runde Lünette ist jetzt mit fünf perfekt ausgerichteten polygonalen Schrauben am Gehäuse befestigt. Dann ist da noch das faszinierende blaue Zifferblatt, dessen Gittermuster aus senkrechten Linien die kurvenreichen Formen der Lünette und des Armbands ausgleicht.
Während sich der Abend um die neueste Ingenieur-Einführung drehte, drehte sich das Gespräch zwischen Christian und Ben um die Ursprünge der Uhr, ihre Neugestaltung und Pläne für zukünftige Ingenieur-Modelle. Christian, der seit fast zwei Jahrzehnten bei IWC ist, bezeichnete die Ingenieur als die „emotionalste Kollektion“ von IWC und erläuterte ausführlich den sorgfältigen Prozess der Aktualisierung der Uhr, während sie ihrem ursprünglichen Geist treu blieb, einschließlich der Konsultationen mit Evelyne Genta, Gérald Gentas Witwe und Hüterin seines riesigen Designarchivs.
Der Chief Design Officer fügte hinzu, dass wir bald mit weiteren Ergänzungen der Ingenieur-Familie rechnen können. Angesichts des prominenten Platzes der ursprünglichen Ingenieur SL in der Uhrmachergeschichte, der Aufregung, die durch die Neuauflage der Ingenieur-Kollektion im Jahr 2023 ausgelöst wurde, und der Begeisterung rund um die kürzliche Enthüllung einer Variante mit blauem Zifferblatt besteht wenig Zweifel daran, dass zukünftige Ergänzungen der Ingenieur-Familie ebenso herzlich aufgenommen werden.
Die Pariser Enthüllung
Vor der Kulisse der zeitlosen Eleganz von Paris wurde die Enthüllungsveranstaltung sorgfältig kuratiert, um die Mischung aus technischer Meisterschaft und ästhetischer Anziehungskraft der Ingenieur widerzuspiegeln. Die Veranstaltung fand an einem historischen Veranstaltungsort mit Blick auf die Seine statt und das Ambiente war sowohl anspruchsvoll als auch einladend, mit minimalistischem Dekor, das der Uhr die Hauptrolle einräumte.
Die Gäste wurden mit einer visuellen Reise durch die Entwicklung der Ingenieur begrüßt. Die Exponate zeigten Vintage-Modelle neben der neuesten Ausgabe und hoben den Designfortschritt und die technologischen Fortschritte hervor, die die Kollektion geprägt haben. Interaktive Displays boten den Teilnehmern die Möglichkeit, tiefer in die Technik der Uhr einzutauchen und ihre antimagnetischen Eigenschaften und die Feinheiten des von IWC hergestellten Uhrwerks Kaliber 32111 zu erkunden.
Ein Gespräch mit Visionären
Ein Höhepunkt des Abends war eine Podiumsdiskussion mit IWC-CEO Christian Knoop und dem renommierten Uhrenjournalisten Ben Clymer. Ihr Gespräch umfasste die Ursprünge der Ingenieur, die Herausforderungen und Erfolge ihrer Neugestaltung sowie Einblicke in zukünftige Modelle. Knoop betonte das Engagement der Marke, die Kernidentität der Ingenieur zu bewahren und sie gleichzeitig an zeitgenössische Geschmäcker und technologische Standards anzupassen.
Clymer, bekannt für seine tiefe Wertschätzung der Uhrengeschichte, lobte die neue Ingenieur Automatic 40 für ihre respektvolle Anspielung auf Gentas Designethos. Er stellte fest, dass die Uhr den Geist des Originals erfolgreich einfängt und gleichzeitig modernen Trägern verbesserten Komfort und Leistung bietet.
Design und technische Meisterleistung
Die Ingenieur Automatic 40 verfügt über ein 40 mm großes Edelstahlgehäuse mit einer Höhe von 10,8 mm und erreicht so eine harmonische Balance zwischen Präsenz und Tragbarkeit. Das integrierte Armband erstreckt sich nahtlos vom Gehäuse und sorgt für eine einheitliche und ergonomische Passform am Handgelenk. Die mit fünf polygonalen Schrauben befestigte Lünette dient sowohl einem ästhetischen als auch einem funktionalen Zweck und gewährleistet die Haltbarkeit und Wasserbeständigkeit der Uhr.
Eines der auffälligsten Merkmale ist das Gittermuster des Zifferblatts, ein subtiles, aber kompliziertes Designelement, das Tiefe und Struktur verleiht. Das Zifferblatt ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter ein faszinierendes Dunkelblau. Es wird durch rhodinierte Zeiger und Indizes ergänzt, die alle mit Leuchtmaterial beschichtet sind, um optimale Lesbarkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu gewährleisten.
Das Herzstück der Ingenieur Automatic 40 ist das von IWC gefertigte Uhrwerk Kaliber 32111. Dieses automatische Uhrwerk bietet eine beeindruckende Gangreserve von fünf Tagen und gewährleistet Zuverlässigkeit über längere Zeiträume ohne Aufziehen. Darüber hinaus verfügt die Uhr über den bewährten antimagnetischen Schutz der Ingenieur, ein wichtiges Merkmal für Fachleute, die in Umgebungen mit starken Magnetfeldern arbeiten.
Eine Uhr für die moderne Ära
Die 2025 Ingenieur Automatic 40 ist mehr als eine Uhr; sie ist ein Beweis für IWCs unerschütterliches Engagement für herausragendes Design und Technik. Durch die nahtlose Integration historischer Elemente mit zeitgenössischen Fortschritten hat IWC eine Uhr geschaffen, die sowohl bei langjährigen Liebhabern als auch bei einer neuen Generation von Uhrenliebhabern Anklang findet.
Als sich der Abend dem Ende zuneigte, verließen die Teilnehmer die Uhr mit einer tiefen Wertschätzung für die geschichtsträchtige Vergangenheit der Ingenieur und einer gespannten Erwartung ihrer Zukunft. Die Veranstaltung feierte nicht nur eine bemerkenswerte Uhr, sondern unterstrich auch die anhaltende Faszination der mechanischen Uhrmacherei in einer zunehmend digitalen Welt.
Mit den Worten von Christian Knoop: „Die Ingenieur Automatic 40 ist eine Feier unseres Erbes und ein mutiger Schritt nach vorn. Sie verkörpert den Innovationsgeist, der IWC schon immer geprägt hat.“
Die Ingenieur Automatic 40 hat das Zeug dazu, ein Eckpfeiler der IWC-Produktpalette zu werden. Sie bietet eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne, die Uhrenliebhaber auf der ganzen Welt begeistern wird.