Category: Omega
-
Die Omega Speedmaster „Erste Omega im Weltraum“
Es hat eine Weile gedauert, bis ich ein Speedmaster-Anhänger geworden bin. Letztes Jahr, während meiner Woche am Handgelenk mit der Speedmaster mit dem weißen Lackzifferblatt, […]
-
Neuveröffentlichung: Diamant-Omega-Speedmaster-38-Uhren
Die 2017 eingeführte Speedmaster 38-Kollektion ist eine von vielen Speedmaster-Linien, die eine andere Interpretation des Flaggschiff-Chronographenmodells von Omega bieten. Die Speedmaster 38 mm zeichnet sich […]
-
Fünf Uhren mit der besten Preisentwicklung in den letzten drei Monaten des Jahres 2023
Uhrenpreise waren in den letzten Jahren ein großes Gesprächsthema unter Uhrenliebhabern. Nach einer langen Zeit explodierender Preise hat sich die finanzielle Leistungsfähigkeit vieler Uhren drastisch […]
Categories
- Alain Silberstein
- Alpina
- Alterum
- Apple
- Armin Strom
- Arnold & Son
- Audemars Piguet
- Ball
- Baltic
- BAVARIA
- Beaufort
- Bell & Ross
- Berneron
- Blancpain
- Bovet
- Breguet
- Breitling
- Brellum
- Casio
- Chopard
- Chronoswiss
- Citizen
- Cyrus
- F.P. Journe
- Farer
- Franck Muller
- Furlan Marri
- Gerald Charles
- Girard-Perregaux
- Greubel Forsey
- H. Moser & Cie
- Hamilton
- Horage
- HUBLOT
- HYT
- IWC
- Jacob & Co
- Jaeger-LeCoultre
- Konstantin Chaykin
- L'Epée
- Laurent Ferrier
- Longines
- Louis Vuitton
- MB&F
- MeisterSinger
- Montblanc
- My Blog
- Nivada
- NOMOS GLASHÜTTE
- Norqain
- Omega
- Panerai
- Parmigiani
- Patek Philippe
- Praesidus
- Rado
- Richard Mille
- Rolex
- Sartory Billard
- Schofield
- Scofield
- Seiko
- Studio Underd0g
- TAG Heuer
- Tiffany & Co.
- Trilobe
- Tudor
- U-Boat
- Ulysse Nardin
- Universal
- Vacheron Constantin
- Zodiac
Recent Posts
- Die neuen Trilobe Une Folle Journée Rhodium-plated Editionen – Ein Zusammenspiel von Avantgarde und Präzision
- Die neue MeisterSinger Kaenos Kollektion – Zeitlose Eleganz trifft sportliche Moderne
- Chronoswiss Pulse One: Die Geburt einer neuen sportlichen Ära aus Titan
- Ein Submariner mit quadratischer Kronenhalterung, ein „Paul Newman“-Zifferblatt und ein Geneva Sport